
Kalt+Halbeisen im Einsatz mit Trimble Nova am Neubauprojekt Kantonsspital Aarau
110'000 m² Geschossfläche, 472 stationäre Betten, 130 tagesklinische Plätze, 18 Operationssäle und rund 756 Millionen Franken Baukosten
Wie plant man die Gebäudetechnik eines derart komplexen Bauprojekts wie einem Spital dieser Grössenordnung? Das renommierte und etablierte Ingenieurbüro Kalt+Halbeisen nutzt dafür die auf Gebäudetechnik spezialisierte Software «Nova» von Trimble. Trimble entwickelt innovative Technologien in den Bereichen Vermessung, Bau, Geodaten, Landwirtschaft und Transport, die durch GPS, Software und Cloud-Lösungen präzise Datenverarbeitung und effiziente Arbeitsabläufe ermöglichen.
In dessen Auftrag konzipierten und realisierten wir einen Case-Movie, der den Softwareeinsatz von «Nova» beim Bau des neuen Kantonsspitals Aarau präsentiert. Während rund zwei Drehtagen entstanden Aufnahmen im Planungsbüro sowie auf der beeindruckenden Baustelle. Der Film erläutert nicht nur die BIM-basierte Planung und die damit verbundene präzise Fachkoordination, sondern zeigt auch weitere innovative Features wie der Einsatz von Augmented Reality (AR) auf der Baustelle.
KATEGORIE:
Case Study
KUNDE:
Trimble
PURESIVE FILMS:
Drehbuch
Dreh
Postproduktion
Farb- & Audiokorrektur
DREHORT:
Zürich / Aarau